Jugendwerkstatt Barsinghausen
Jugendwerkstatt Barsinghausen
Das Ziel der Jugendwerkstatt Barsinghausen ist es, jungen Menschen zwischen 15 und 27 Jahren den Übergang in den Ausbildungs-, Arbeits- und Beschäftigungsmarkt zu ermöglichen.
Jugendwerkstatt Barsinghausen – Praxisnahe Berufserfahrung
In der Jugendwerkstatt Barsinghausen bieten wir jungen Menschen im freien Zugang zwischen 16 - 27 Jahren von Montag bis Freitag die Möglichkeit, Berufsperspektiven zu entwickeln und berufspraktische Erfahrungen zu sammeln. Hierfür wird sowohl praktisch in den verschiedenen Werkstattbereichen als auch durch diverse Praktika eine berufliche Erprobung ermöglicht. Neben den praktischen Fertigkeiten fördern wir gezielt individuelle Schlüsselkompetenzen sowie soziale und personale Fähigkeiten.
Dazu arbeiten wir mit vier App-Angeboten, die den Teilnehmenden praxisnahe Lernmöglichkeiten für ihren Alltag bieten:
- „It’s me“: Hier geht es um Dich – wie Du in verschiedenen Situationen, mit unterschiedlichen Menschen und Aufgaben umgehst. Du lernst, wie Du auf Herausforderungen reagieren kannst und was Du brauchst, um sie zu bewältigen.
- „Just fun“: In dieser App dreht sich alles um Spaß in und um Barsinghausen, gesundes Essen, das Thema Sucht und Unabhängigkeit sowie weitere spannende Bereiche.
- „Jobben“: Was möchtest Du beruflich machen und was nicht? Diese App hilft Dir bei der beruflichen Orientierung, Praktika und dem Einstieg in die Arbeitswelt.
- „Learning“: Lernen muss nicht langweilig sein! Entdecke, wie Du mit Spaß und Motivation neue Dinge lernen kannst.
Alle Teilnehmer*innen werden von einem Anleiter, einem Integrationscoach, einer Lehrkraft sowie dem sozialpädagogischen Team unterstützt und begleitet. Für die Teilnahme an diesem Angebot sind freie Zugänge erforderlich.
Schulpflichterfüllung in der Jugendwerkstatt
Wir arbeiten mit den Schulen in Barsinghausen und Umgebung zusammen, um Schüler*innen die Möglichkeit zu geben, ihre Schulpflicht in unserer Jugendwerkstatt zu erfüllen und gleichzeitig eine berufliche Perspektive zu entwickeln.
In unseren Werkstattbereichen Polytechnik (Holz, Metall, Recycling) und Gastronomie erwerben die Teilnehmenden an 5 Tagen in der Woche durch individuell angepasste Arbeitsaufträge grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und bauen diese weiter aus. Hier werden berufsbedingte Kompetenzen niedrigschwellig und differenziert vermittelt.
Neben den praktischen und theoretischen Angeboten der Jugendwerkstatt haben die schulpflichtigen Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, sich in betrieblichen Praktika auszuprobieren.
Bei Fragen und Anliegen steht unser Team jederzeit beratend und unterstützend zur Verfügung.
Wertstoffhof Barsinghausen
Mitten in Barsinghausen betreibt die LABORA gGmbH im Auftrag der AHA ihren Wertstoffhof.
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr (01.04.-31.10.)
Dienstag 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch bis Freitag 9:00 bis 16:00 Uhr
Samstags 9:00 - 14:00 Uhr
Die Abgabe folgender Stoffe ist für Privatkunden möglich:
- Altkleider/Schuhe
- Altpapier
- Bauschutt
- CDs/DVDs
- Holz
- Kork
- Leichtverpackungen
- Metall
- Sperrmüll
- Altglas
!Nicht! annehmen können wir:
- Elektrogeräte
- Farben und Lacke
- Flüssigkeiten
- Grünabfall
- Gefahrstoffe
- Restmüll
- Sondermüll
- Altbatterien und Akkus
Wir arbeiten gemäß Abfall ABC der AHA.
Kontaktdaten
Jugendwerkstatt Barsinghausen:
Hannoversche Str. 2g
30890 Barsinghausen
05105 - 77 91 87
Wertstoffhof Barsinghausen:
Hannoversche Str. 2g
30890 Barsinghausen
05105 - 77 91 87
Ansprechpersonen:
Daniela Möhlenbrock
Mail: d.moehlenbrock@labora.de
Mobil: 0162 - 49 63 130
Pascal Vogel
Mail: p.vogel@labora.de
Mobil: 0172 - 54 79 975

Betriebsleitung:
Daniela Möhlenbrock